Ansicht
Detail Leibung
Ansicht
Schnitt
Sicherungen
Trafos
Kabel in der Bauphase
Materiallieferung
Versetzen der Betonelemente
Fugenauswahl
Vor Beginn der Maßnahmen
historische Fotos
Sanierung und Erweiterung Trafostation am Dom
BGF: 295
BRI: 984m³
Baubeginn: 2020
Baukosten 370.000 €
Die Trafostation im Zentrum Schwerin soll saniert werden und um einen zusätzlichen Raum aufgestockt werden. Dazu wurde ein Gutachterverfahren durchgeführt, in dem unser Entwurf überzeugen konnte.
Um die Aufstockung durchzuführen wurde die Gründung aufgewertet und ein Teil der Bestandsdecke erneuert. Ein Teil des Neubaus wurde auf Brunnenringen gegründet. So entsteht eine Art unterirdisches Aquädukt, so dass die komplexe Verkabelung der Trafostation zwischen den Fundamenten erfolgen kann.
Die Aufstockung wurde in einem roten Klinker, passend zur Umgebung realisiert. Das Gebäude nimmt sich zurück, es betont den Bogen der Straße und öffent so den Blick auf den Dom. Es hat ein Fensterband, welches mit Sichtbetonelementne gerahmt ist, und so die moderne Architektur mit dem Bestand verbindet.
Der Zugang zu der Trafostaion im Keller erfolgt durch ein Rolltor, der Zugang zur Erweiterung erfolgt über das Gründach.
Forejt Architekten + Partner mbB